Artikel | Menge | Summe | ||
---|---|---|---|---|
Teilbetrag: 0 €Versand: Kostenloser Versand!Gesamt: 0 € |
Alle Artikel
Nachfolgend werden alle unsere Artikel im Bereich Bau und Einrichtung aufgeführt.

Spielhaus bauen - Tipps
Der Bau eines Spielhauses ist ein Projekt, das viele auf ihrer To-Do-Liste haben. Vielleicht ist es mehr ein Traum von Kindern als von Eltern, aber es hat Vorteile für die ganze Familie, wenn Kinder sich, in angemessener Entfernung, auf ihrem eigenen Grundstück verkriechen können, um für sich zu sein, aber die Eltern nah genug daran sind, um den Überblick zu behalten.
Mehr erfahren
Sauna aufbauen und dämmen
Das Bauen und Isolieren einer Sauna ist nicht besonders kompliziert, aber es gibt einige Dinge, an die Sie denken können, um ein perfektes Ergebnis zu erzielen
Mehr erfahren
Wandgewächshaus
Ein Wandgewächshaus ist eine „smarte“ Variante eines Gewächshauses, das weniger Platz auf dem Grundstück einnimmt und zudem von der Wärme profitiert, die von den Wänden des Wohnhauses abgegeben wird. Auf diese Weise bleibt das Wandgewächshaus auf natürliche Weise frostfrei und Ihre Pflanzen fühlen sich in einer wärmeren Umgebung im Gewächshaus wohler. . Durch die Wärme von sowohl Sonne als auch Wänden können Sie die Anbausaison Ihrer Pflanzen und Blumen verlängern.
Mehr erfahren
So bauen Sie Ihre Orangerie
Denken Sie über den Bau einer Orangerie nach? Falls ja – legen Sie los! Das Leben ist viel zu kurz, um von Dingen zu träumen, die ganz einfach zu verwirklichen sind. Kaufen Sie Ihre eigene Orangerie als Bausatz bei Polhus, denn dies ist günstiger als ein Fertigprodukt und dennoch viel schneller, als wenn Sie sie von Grund auf neu bauen. Ganz einfach das Beste von beidem.
Mehr erfahren
Gartensaunen – mehr als nur Holz
Holz ist ein fantastisches, vielseitiges Baumaterial, denn jede Holzart verfügt über ein einzigartiges Aussehen und Eigenschaften. Beim Bau einer Sauna ist es wichtig, das richtige Holz zu wählen, das sowohl Wärme verträgt und kühlend auf die Haut wirkt. Saunaholz sollte nicht zu viel Wärme anziehen.
Mehr erfahren
Gartenpavillon – ein Raum mit Ausblick
Mit der Einrichtung eines Gartenpavillons sollte man nicht nachlässig sein, aber noch wichtiger ist die Lage. Die Schönheit des Pavillons wird in erster Linie mit der Aussicht verbunden. Denken Sie an einen Pavillon, den Sie besucht haben. Wenn Sie sich an das Aussehen erinnern, ist es vermutlich hauptsächlich das Äußere, aber noch wahrscheinlicher erinnern Sie sich daran, was Sie sehen konnten, als Sie aus dem Fenster sahen. Nicht jeder kann den Pavillon am Ufer eines schönen Sees platzieren oder einen Berg mit kilometerlanger Aussicht auf seinem Grundstück bieten, aber etwas ist immer vorhanden.
Mehr erfahren
Das Gartenhaus – ein Ort zum Leben
Viele legen sich ein Gartenhaus zu, um Entspannung und Ruhe zu finden, ein eigener Bereich, in dem man ungestört lesen, schreiben oder arbeiten kann. Doch es geht auch andersherum: Da es sich beim Gartenhaus um ein frei stehendes Gebäude mit gedämmten Wänden handelt, kann es immer wieder intensiv genutzt werden, ohne die Ruhe der Familie oder der direkten Nachbarn zu stören.
Mehr erfahren
Verlängern Sie die Lebensdauer Ihres Spielhauses
Alle Eltern sind sich einig, dass Kinder schnell groß werden. Plötzlich sind sie ausgezogen und gründen eigene Familien, während sich die Eltern wundern, wie die Zeit so schnell vergangen ist, denn sie selbst sind in den vergangenen 20 Jahren kaum gealtert.
Mehr erfahren
Ferienhaus mit Ganzjahresstandard
Die Corona-Pandemie hat eine neue grüne Welle bewirkt. Arbeitgeber ermöglichten ihren Angestellten das Arbeiten von zu Hause, um die Ansteckungsgefahr zu verringern, und viele entdeckten die Vorteile daran, tagsüber zu Hause zu sein. So konnte man mit den Kindern frühstücken, steckte auf dem Weg zur Arbeit nicht im Stau, sparte Zeit und konnte sich in Ruhe sein eigenes Mittagessen zubereiten. Die Meetings, die sonst im Büro abgehalten wurden, konnten hervorragend übers Internet stattfinden. Oftmals waren diese sogar effektiver und strukturierter, als die, bei denen man gezwungenermaßen am selben Ort sein musste.
Mehr erfahren
Gartenschuppen – kein alter Traum
Viele Frauen träumen von einem begehbaren Kleiderschrank, während Männer eine voll ausgestattete Werkstatt vor sich sehen, in der sie nach Herzenslust werkeln und basteln können. Kinder wollen ein Häuschen, vielleicht auf einem Baum, wo Erwachsene keinen Zutritt haben, und die Erwachsenen spielen Lotto, um den Traumgewinn zu kassieren und sich ein eigenes Schloss zu bauen. Natürlich ist dies eine grob vereinfachte Aufzählung – manche träumen weder von Schlössern noch von Hütten, und einen alten unerfüllten Traum eines Gartenschuppens hat vermutlich noch kein Mensch gehabt. Ein Geräteschuppen ist eine quadratische Hülle, die nur zur Aufbewahrung von Dingen dient, die man gerade nicht braucht, eher das Gegenteil eines Traumhauses.
Mehr erfahren
Gartentoilette – die umweltfreundliche Zukunft
Das Aufstellen einer Gartentoilette ist nicht der Versuch, die Zeit um 200 Jahre zurückzudrehen. Ganz im Gegenteil! Heute wissen wir, dass es der Umwelt nichts nützt, menschliche Abfallprodukte mit Wasser zu vermischen und zu einer Aufbereitungsstation zu transportieren, wo das Wasser dann erneut gereinigt werden muss. Diese Handhabung ist sowohl für den Boden als auch für den Geldbeutel teuer, egal ob der Transport in Rohren und Leitungen oder per Lkw durch die Fäkalienabfuhr erfolgt. Sowohl „Kleines“ als auch „Großes“ kann stattdessen für den Anbau von Pflanzen verwendet werden, indem der Abfall in Dünger umgewandelt wird.
Mehr erfahren
Die Garage – der neue Lieblingsort?
Die Garage kann als langweiligster Ort des Zuhauses empfunden werden – ein Raum zum Parken, Punkt. Aber eine Garage ist noch viel mehr, was Sie merken werden, sobald Sie eine haben. Oder einen Carport, bei dem das Wichtigste das Dach ist.
Mehr erfahren
Der Badezuber als neuer Treffpunkt
Wie oft sprechen Sie mit anderen Menschen? Vielleicht nicht mehr so häufig, zumindest nicht wie früher. Die neue Technologie bietet viele Vorteile, hat aber auch das persönliche Gespräch verdrängt. Nehmen wir einmal die Kantine auf der Arbeit. Früher traf man sich mit den Kollegen und aß dort zu Mittag. Vielleicht hat man sich nicht nur beim Mittagessen, sondern auch zu einigen Kaffeepausen getroffen. Doch dann bekam jeder einzelne ein Smartphone und im Nu benötigte man keine Mitmenschen mehr, um sozial zu sein – Gesellschaft ist auf dem Telefonbildschirm verfügbar.
Mehr erfahren
Die Sauna – ein Ort, an dem man sein kann, wie man ist
Die Welt ist voller Menschen auf der Jagd nach Statussymbolen – in Form der richtigen Kleidung, des passenden Stils sowie Frisur und eines eigenen Autos. Ganz zu schweigen davon, mit den richtigen Leuten gesehen zu werden. Alles, um zu zeigen, dass man selbst erfolgreich ist, jemand, zu dem man aufschauen und den man ernst nehmen kann. Nie zuvor war die Menschheit so besessen von Status.
Mehr erfahren
Die Geschichte des Gartenpavillons
Auch wenn Gartenpavillons gerade jetzt beliebt sind, so sind sie keinesfalls ein neues Phänomen. Bereits im 17. Jahrhundert, als die Gärten der Renaissance mit Labyrinthen gestaltet wurden, stellte man Pavillons als Ergänzung auf. Darauf folgten die Barockgärten mit ihren geometrischen Formen – und der Gartenpavillon. In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts entstanden romantische Gärten und englische Parks. Verschwunden waren die rechten Winkel und Labyrinthe, um Platz für verschlungenen Schotterwege, Brücken mit Bögen, unregelmäßige Steinabschnitte und – erneut – Pavillons zu schaffen.
Mehr erfahren
Ein Spielhaus für alle
Spielhäuser kauft man den Kindern zuliebe. Gleichzeitig sollte man dabei sämtliche Vorteile für die Eltern nicht vergessen, denn für diese gibt es nichts Schöneres, als ihren Kindern eine Freude zu machen. Schenkt man ihnen ein Häuschen, wird man in ihren Augen auch zu Super-Eltern – ein gutes Gefühl. Alle Erwachsenen, die als Kinder ein Spielhaus hatten, erinnern sich daran, wie es war, ein eigenes Häuschen auf dem Grundstück zu haben. Da ist es nur selbstverständlich, dass man dies auch seinen eigenen Kindern ermöglichen möchte.
Mehr erfahren
Ferienhaus – ein Traum wird Realität
Viele sehnen sich nach einem Sommerhäuschen, einer kleinen Hütte oder einem modernen Ferienhaus, in dem man die Batterien wieder aufladen kann, wenn man eine Pause vom Alltag benötigt. Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre eigenen Tomaten anbauen, ein Bücherregal zimmern oder sich einfach mit einer Tasse Kaffee in der Hand hinsetzen und dem Vogelgezwitscher lauschen. Das ist Lebensqualität!
Mehr erfahren
Ein Gartenschuppen ist nichts, wofür man sich schämen müsste
Einen Gartenschuppen legt man sich vorrangig dafür zu, um Ordnung zu schaffen. Es ist immer gut zu wissen, wo man seine Habseligkeiten findet und dass man diese an einem geschützten Ort wie einem Gartenschuppen auf dem Grundstück lagern kann.
Mehr erfahren
Ein persönlicher Ort zum Philosophieren
Viele denken bei einer Gartentoilette an ein baufälliges, dreckiges Haus mit kaputter Tür. Dort geht man hinein, verrichtet seine Notdurft, geht wieder hinaus und hofft, dass es lange bis zum nächsten Mal dauert. Doch so muss es keinesfalls sein. Eine Gartentoilette sollte ein stabiles und einladendes Haus sein, in dem man sich Zeit nimmt.
Mehr erfahren
Ein Bad unter dem Sternenhimmel
Die Gesellschaft entwickelt sich stetig weiter, egal ob wir wollen oder nicht. Dies hat viele Vorteile, aber leider bedeutet es auch, dass der Stress zunimmt. Immer mehr Menschen sind ausgebrannt und werden mit Burn-out krankgeschrieben, wenn das Tempo im Leben zu schnell wird. Ein paar Wochen Urlaub im Sommer reichen nicht aus, um der Eile und dem Stress des restlichen Jahres entgegenzuwirken. Deshalb sollten wir im Alltag Atempausen einlegen und dabei Wege zur Entspannung und zur Wiedererlangung der Kontrolle finden.
Mehr erfahren
Nicht nur für das Auto
Es ist schön, eine Garage oder einen Carport zu haben, in dem das Auto vor Wind und Wetter geschützt ist, aber eine Garage kann für viel mehr als nur zum Parken genutzt werden. Auch Fahrräder, Rasenmäher oder Gartenmöbel finden dort einen Platz. Einen Teil des Jahres können Sie Ihr Boot in der Garage oder unter dem Carport abstellen.
Mehr erfahren
Essen in lustvollem Ambiente
Ein unvergessliches Abendessen anzubieten, ist eine Kunst für sich. Sie können etwas Spektakuläres zaubern, zu dem noch keiner Ihrer Dinnergäste eingeladen wurde, oder etwas kochen, das Sie so oft zubereitet haben, dass Sie das Rezept bis zur Perfektion verfeinern konnten. Letztlich ist es aber selten das Essen, das ein Abendessen zu etwas ganz Besonderem macht. Stattdessen wird es durch alles rundherum zu einem unvergesslichen Ereignis – die Gesellschaft und der Rahmen sind entscheidend für das Festessen.
Mehr erfahren
Saunieren wie im Mittelalter
Man könnte meinen, dass die Sauna eine neue Erfindung ist, insbesondere, wenn man sich die modern designten elektrischen Saunaöfen mit Fernbedienung ansieht, doch tatsächlich nutzen die Menschen bereits seit dem Mittelalter die Sauna, möglicherweise sogar noch länger. Persische Nomadenvölker sollen schon vor dreitausend Jahren sogenannte „Schwitzbäder“ angewandt haben. In Nordeuropa nutzt man die Sauna vermutlich seit zweitausend Jahren und heute ist das finnische Tampere die offizielle Hauptstadt der Saunen.
Mehr erfahren
Kann man in einem Schwedenhaus wohnen?
Schwedenhäuser sind klein, praktisch und relativ günstig. Man kann sie zweifellos als Homeoffice oder Gästehaus benutzen, aber kann man wirklich auf 25–30 Quadratmetern leben? Man kann es sich nur schwer vorstellen, wenn man an ein größeres Zuhause gewöhnt ist. Aber es gibt Menschen, die freiwillig in Wohnmobilen und Wohnwagen wohnen, und diese sind noch kleiner.
Mehr erfahren
Gartenhaus – ein eigenes Haus
In einer Beziehung zu sein oder eine Familie zu haben ist das, was sich viele wünschen. Wenn man ein ganzes Haus hat, gibt es oft eine Ecke, in die man sich zurückziehen kann, wenn man ein bisschen Zeit für sich selbst braucht. Aber wahrscheinlich träumen die Meisten davon, etwas Eigenes zu haben, einen Ort, an dem Sie abschalten können oder sich sicher sein können, dass wenn sie zurückzukommen, alles an seinem Platz ist.
Mehr erfahren
Spielhäuser fördern die Kreativität
Ein Spielhaus für Kinder kann aus Sperrholzplatten und Brettern bestehen. Es gibt aber keinen Grund dafür, dass ein Spielhaus wie ein trauriger Bretterhaufen auf dem Grundstück aussehen muss. Spielhäuser können und sollen gut aussehen. Ein Häuschen von Polhus wirkt und sieht aus wie ein echtes Haus, es ist nur viel kleiner.
Mehr erfahren
Ferienhaus – zu Hause ist es doch am schönsten
Die Corona-Pandemie und der Trend zu mehr Umweltbewusstsein führten zu immer weniger privaten Flugreisen und haben uns dazu veranlasst, eher zu Hause Urlaub zu machen. Was ein wenig unfreiwillig begann, hat sich als sehr bewusste Entscheidung fortgesetzt. Der Sinn des Urlaubs ist es, freizuhaben und sich zu entspannen, Zeit mit der Familie zu verbringen und sich von dem stressigen Alltag zu erholen. Aber Pauschalreisen sind alles andere als stressfrei.
Mehr erfahren
Ordnung und System mit einem Schuppen
Ein Schuppen scheint das langweiligste zu sein, was man kaufen kann. Verglichen mit einem Pavillon, einem Wintergarten oder einem Schwedenhaus, in dem man wohnen kann, scheint er belanglos zu sein. Ein Schuppen besteht aus vier Wänden und einem Dach. Vielleicht nicht einmal mit Fenstern.
Mehr erfahren
Gartentoilette – drinnen, um draußen zu sein
Heutzutage ist es für die meisten Menschen selbstverständlich, eine Toilette in ihrem Zuhause zu haben. Wenn die Notdurft drückt, geht man dorthin und spült alle Beweise mit Wasser in die Kanalisation. Aber noch vor wenigen hundert Jahren war es keine Selbstverständlichkeit, eine wassergespülte Toilette im Haus zu haben. Und noch vor einigen Jahrzehnten war die Toilette ein Synonym für eine Trockentoilette in einem separaten Häuschen, eine sogenannte Außentoilette.
Mehr erfahren
Ein Haus für das Auto
Ein Wohnhaus ist ein Haus, in dem Menschen leben können, ein Spielhaus für Menschen zum Spielen. Eine Garage hingegen ist ein Haus für Autos oder möglicherweise Motorräder oder Rasenmäher, aber zumindest hauptsächlich für Fahrzeuge und nicht für Menschen.
Mehr erfahren
Badezuber – ein eigenes Spa auf dem Grundstück
Das Wort Spa stammt von der belgischen Stadt Spa, die mit ihren heißen, mineralhaltigen Quellen, bereits im 14. Jahrhundert zu einem Kurort wurde. Ein Spa ist ein Heilbad, in dem man sich mit Hilfe heißer Bäder behandeln lassen kann. Heutzutage wird das Label von vielen Hotels und anderen Ferieneinrichtungen verwendet, da das Spa-Konzept sehr beliebt ist. Wir sind in unserem täglichen Leben sehr gestresst, bei der Arbeit und mit den vielen täglichen Aufgaben wie die Kinder abzuholen, Arbeit im Haushalt und anderen Verpflichtungen. Deshalb möchten wir uns entspannen und genießen, wenn wir freihaben. Wir brauchen nicht noch mehr Aufgaben, wir brauchen Ruhe, Genuss und Entspannung.
Mehr erfahren
Saunagänge sind gut für die Gesundheit
In die Sauna zu gehen ist eine Sache, die der Mensch seit jeher macht. Nicht nur im Herbst und Winter ist es schön, in eine warme Sauna zu kriechen, unabhängig davon, ob sie elektrisch beheizt oder mit Holz befeuert wird. Aber in die Sauna zu gehen fühlt sich nicht nur angenehm an, sondern ist auch eine reine Gesundheitskur. Studien zeigen, dass regelmäßiges saunieren das Immunsystem stärkt, das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen verringert, den Blutdruck und den Cholesterinspiegel senkt, Spannungskopfschmerzen und Niedergeschlagenheit reduziert und den Körper entgiftet. Es reinigt also nicht nur von außen, sondern auch von innen.
Mehr erfahren
Gartenpavillon – drinnen und trotzdem draußen
Gartenpavillons sind oftmals sechs- oder achtkantig, erscheinen aber nahezu rund. Durch die großen Fenstern ist es wichtig, wo das Häuschen aufgestellt wird, denn hier steht die Aussicht im Vordergrund. Genau die Fenster sind ein zentrales Detail des Gartenpavillons. Mit Fenstern in sämtliche Richtungen fühlt es sich fast so an, als würde man sich im Freien befinden, trotz dessen, dass man in einem Haus mit sowohl Dach als auch Wänden sitzt. Der große Unterschied zum Aufenthalt im Freien besteht darin, dass man im Gartenpavillons keinen Regen, Wind, Kälte und Insekten fürchten muss.
Mehr erfahren
Ein Gartenhaus bringt immer Nutzen
„Wenn ich doch nur einen Raum mehr hätte!“ Das haben wir uns sicher alle schon einmal gedacht. Einige von uns denken das die ganze Zeit. Wie groß unser Zuhause auch sein mag, macht es immer den Eindruck, als wäre es ein Zimmer zu wenig. Ein Gartenhaus ist die Lösung. Kauft man dieses als Bausatz, erhält man genau den zusätzlichen Raum im Handumdrehen, und trotz dessen, dass Gartenhäuser nur 10–15 Quadratmeter groß sind, gibt es viele verschiedene Varianten. Die meisten verfügen über eine offene Raumaufteilung mit nur einem einzigen Raum, doch es gibt auch welche mit zwei Zimmern. Einige haben viele große Fenster, während andere so gut wie gar keine haben.
Mehr erfahren
Schwedenhäuschen – ein Haus voller Möglichkeiten
Viele Menschen träumen aus vielen verschiedenen Beweggründen von einem Schwedenhäuschen auf dem eigenen Grundstück. Es gibt nämlich zahlreiche Anlässe, für die dieses vielseitige Haus geeignet ist. Platz wird immer benötigt und durch den Bau eines Schwedenhäuschens erhalten Sie die gewünschte Fläche, ohne, dass das bestehende Wohnhaus in eine Baustelle umgewandelt werden muss. Sobald das neue Heim fertig ist, bieten sich mehrere Möglichkeiten.
Mehr erfahren
Der Weg zu einem guten Fundament
Es heißt, dass alles Gute von Grund auf geschaffen wird, was auch in den meisten Fällen zutrifft, insbesondere innerhalb der Baubranche. Dabei ist der kürzeste Weg nicht zwangsläufig auch der effektivste. Der allererste praktische Schritt bei allen Bauvorhaben besteht natürlich im Fundament, auf dem das Bauwerk ruht. Das weiß jedes große Bauunternehmen, und auch jede am Bau interessierte Privatperson sollte sich dessen bewusst sein.
Mehr erfahren
Spielhaus-Inspirationen
Suchen Sie ein schönes Spielhäuschen für die Kinder, wissen aber nicht, welches Sie wählen sollen?
Mehr erfahren
Fassade streichen – Dinge, die Sie wissen sollten, wenn Sie Ihr Holzgebäude streichen
Wenn man an Hausbau denkt, denkt man wahrscheinlich in erster Linie an den Bauprozess. Es ist aber mindestens genauso wichtig daran zu denken, die Fassade richtig zu streichen. Unbehandeltes Holz beginnt in kürzester Zeit zu verrotten, bekommt Risse und wird grau. Schuld daran, dass Sie Ihr Haus neu streichen müssen, sind in erster Linie weder Regen noch Schnee, sondern die UV-Strahlen der Sonne. Das erklärt Stefan Wahlberg, technischer Berater bei AkzoNobel, dem Farbhersteller mit bekannten Marken wie der Nordsjö, Cuprinol und Hammeritee.
Mehr erfahren
Schwedenhäuschen bauen
Der Bau eines Schwedenhäuschens im eigenen Garten kann eine intelligente Möglichkeit für ein zusätzliches Einkommen sein, eine erste eigene Wohnung für die Teenager, die gerne ausziehen möchten, oder als Gästehaus dienen, wenn Verwandte und Freunde zu Besuch kommen. Es gibt tausend verschiedene Gründe, warum man gerne mehr Platz haben möchte und zudem ist der Bau eines Schwedenhäuschens einfacher, als man vielleicht glauben mag.
Mehr erfahren
Die Vorteile eines Bausatzes
IKEA-Möbel sind eine Sache, aber ein ganzes Haus als Bausatz? Gibt es einen großen Unterschied zwischen einem Bücherregal und einem Gebäude wie Geräteschuppen, Ferienhaus, Sauna, Garage, Carport, Pavillon oder sogar ein so unbedeutendes kleines Haus wie ein Plumpsklo oder ein Spielhaus. Die kurze Antwort lautet ja. Hier kommt eine ausführliche Antwort und gute Gründe dafür.
Mehr erfahren
Der U-Wert
U-Wert ist ein Begriff, mit dem vielen Experten um sich werfen, aber was bedeutet er und was für eine Rolle spielt er? Finden wir es heraus.
Mehr erfahren
Sinnvoller Einrichtungen
Die meisten Menschen, die schon einmal in einem Wohnwagen oder Wohnmobil waren, waren beeindruckt davon, wie geschickt alles durchdacht ist. Jede Oberfläche ist optimal geplant, es gibt überall Stauräume und viele Möbelstücke haben mehrere Funktionen. Unter den Sitzflächen befindet sich Fächer und ein Tisch kann abgesenkt werden, so dass er zusammen mit dem Sofa daneben ein Bett bildet. Werkzeuge, Eimer und Kanister sind faltbar, so dass sie bei Nichtgebrauch so wenig Platz wie möglich einzunehmen. Nichts ist dem Zufall überlassen!
Mehr erfahren
Wohnen und Leben in einem Tiny House
Mikrohäuser sind ein Trend, der weltweit immer mehr Anhänger gewinnt. In den Vereinigten Staaten, der Heimat der Tiny House-Bewegung, werden alle Häuser unter 46,5 m2 zu den Mikrohäuser gezählt, aber viele Häuser sind noch viel kleiner.
Mehr erfahren
Finden Sie die richtige Heizmethode
Selbst wenn Sie nicht beabsichtigen, Ihren Schuppen oder Ihr Gartenhäuschen während der kalten Jahreszeit zu beheizen und zu benutzen, sollten Sie eine Art Frostschutz installieren, wenn Sie einen Wasseranschluss haben und nicht jedes Jahr das gesamte System entleeren möchten.
Mehr erfahren
Was darf das Häuschen kosten?
Wenn Sie ein Haus bauen, können die Kosten schnell ins Unermessliche steigen. Es ist schwierig, im Voraus über alle Kosten nachzudenken, da bei einem Hausprojekt immer unvorhergesehene Ausgaben auftauchen, von denen man nicht weiß, wie man sie finanziell in Griff bekommen soll.
Mehr erfahren
Schwedenhäuschen als Vermietungsobjekt
Es gibt viele Gründe, weshalb man sich ein Schwedenhäuschen zulegen möchte. Der häufigste ist vielleicht, dass man zusätzlichen Platz benötigt, doch dieser Bedarf kann unterschiedlich aussehen.
Mehr erfahren
8 Tipps, um Herr über seine Garage zu werden
Gehören Sie zu denen, die in der Garage kein Platz für das Auto haben, weil es so chaotisch ist, dass Sie nicht wissen, wo Sie anfangen sollen, das Chaos zu beseitigen? Hier sind acht Tipps, um den Platz in der Garage zu optimieren.
Mehr erfahren
So einfach legen Sie das Fundament
Alle Häuser beginnen mit dem Fundament, sei es ein ein Quadratmeter großer Geräteschuppen oder eine zweistöckige Villa. Was ebenfalls für alle Gebäude gilt, ist, dass man ein schlechtes Fundament nicht mit einem besonders guten Haus wettmachen kann Das Fundament ist einfach ... das Fundament.
Mehr erfahren
Installation von Saunaofen und Schornstein
Installieren Sie Brandschutzwände in der Ecke des Raums, in dem sich der Saunaofen befinden soll. Diese Platten können dann gestrichen oder gefliest werden. Denken Sie aber daran, dass die Beschichtung hitzebeständig sein muss, ohne sich zu verfärben. Die Platten können auch unverändert gelassen werden. Wenn der Saunaofen installiert ist, fallen sie nicht so sehr ins Auge.
Mehr erfahren
Das Gartenhaus – ein Gästehaus auf dem Grundstück
Ein Gartenhaus kann vielseitig genutzt werden: als Homeoffice, Gartenschuppen, Dunkelkammer, Werkstatt … Mitunter eignet es sich sogar am besten, wenn vorübergehend Platzmangel herrscht. Sind Übernachtungsgäste eher die Seltenheit, richtet man für gewöhnlich auch kein zusätzliches Schlafzimmer ein, das ohnehin nicht genutzt wird, wenn niemand zu Besuch kommt – für die meisten von uns wird das der Normalzustand sein.
Mehr erfahren
Schwedenhäuschen – die flächeneffiziente Wahl
Schaut man sich Reportagen über Menschen an, die in Schwedenhäuschen wohnen, ist es beeindruckend, wie effektiv alles organisiert ist. Jedes Teil hat seinen festen Platz und trotz dessen, dass das Haus klein ist, wirkt es weder überfüllt noch beengt. Das Geheimnis liegt darin, dass jede Fläche intelligent genutzt wird.
Mehr erfahren